Das 3FE Wandsystem ist für gebäudebewohnende Fledermäuse (u.a. Zwerg- und Breitflügelfledermaus, Mopsfledermaus oder Fransenfledermaus, etc.) gedacht. Durch das modular und flexibel aufgebauten Konzept werden viele der typischen Sonderlösungen bei suboptimaler Fassadengestaltung mit einer Standardlösung abgedeckt, z.B. Durchstiegsmöglichkeit in bestehende Quartiere, geringe zur Verfügung stehende Einbautiefe, Vermeidung von Wärmebrücken trotz geringer Einbautiefe, geforderte Abtropfkante bei Wasserfluss auf der Fassade, u.w. Somit wird der Planungs- und Einbauaufwand und die Logistik signifikant optimiert.
Das 3FE Wandsystem kann in verschiedenen Ausbaustufen kombiniert werden.
Die Oberschale (siehe Abb. 1, 2, 3) ist das eigentliche Spaltenquartier und ist an der Rückseite offen. Im Inneren sind zwei geteilte und nach oben verjüngende Hangzonen ausgebildet. Darunter befindet sich ein tieferer Hangbereich. Die Innenseite ist mit einer speziell optimierten Oberflächenstruktur versehen. Die Oberschale kann direkt auf die Fassade geschraubt werden (vgl. Abb. 2A). Die Fassadenoberfläche (z.B. Putz) bildet dann die Rückwand des Quartieres. Das Abdichten der Kontaktstelle z.B. mit Acryl ist empfehlenswert. Überwiegend wird die Oberschale jedoch in die Fassade eingelassen (z.B. Einkleben, Einmauern). Die Oberfläche der 3FE kann dann überputzt werden oder z.B. bei Sichtmauerwerk unverputzt bleiben. Durch die offenen Rückseite eignet sich die Oberschale besonders um bereits existierende Quartiere zu erhalten und deren Zugang, z.B. bei Dämmmaßnahmen, bautechnisch korrekt auszuführen (vgl. Abb. 2B). Die Oberschale kann optional mit der isolierten Rückwand und/oder dem Anflugaufsatz kombiniert werden.
SCHWEGLER-Holzbeton
Farbe Oberfläche: betongrau, unbehandelt
Außenmaße: B 25 x H 40 x T 5 cm
Gewicht: ca. 3,6 kg
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung