Nistkasten Holzbeton oval für Sperling, Meise, Rotschwanz und andere
Beschreibung
Einige Singvogelarten wie zum Beispiel der Gartenrotschwanz oder der Trauerschnäpper bevorzugen Nisthöhlen mit einem helleren Innenraum und länglichem Einschlupf. Für diese Arten sind Nistkästen mit ovalem Einflugloch perfekt geeignet. Spatzen sind da nicht ganz so wählerisch und nehmen mit fast jedem Kasten mit ausreichend großem Flugloch vorlieb. Leer bleibt der Nistkasten auf keinen Fall. Sollten erstgenannte Arten nicht einziehen werden die Vertreter der heimischen Meisenarten die Gelegenheit nicht ungenutzt lassen und hier wenigstens zweimal im Jahr ihre Brut großziehen.
Anbringung:
Bringen Sie den Kasten an einer witterungsgeschützten Stelle in 2 bis 3 Metern Höhe an. Wichtig ist ein freier Anflug und eine ruhige, ungestörte Umgebung. Die Himmelsrichtung spielt dabei eine untergeordnete Rolle, solange der Kasten nicht ganztägig der prallen Sonne ausgesetzt ist.
Reinigung:
Nach der letzten Brut am besten im Oktober erfolgt eine Sichtkontrolle verbunden mit der Reinigung. Dabei sollte das alte Nest vollständig entfernt werden. Bruthöhlen mit alten, verschmutzten Nestern werden in der Regel nur ungern angenommen. Außerdem besteht hiebei immer die Gefahr der Übertragung von Milben und anderen Parasiten auf die Jungvögel. Anleitung zur Reinigung eines Nistkastens.
Einflugloch:
oval
Welche Tiere fühlen sich hier wohl?
Kohl-, Blau-, Sumpf-, Tannen- und Haubenmeise. Gartenrotschwanz, Kleiber, Halsband- und Trauerschnäpper, Wendehals, Feld- und Haussperling
Material und Farbe:
haltbarer Holzbeton aus FSC- zertifiziertem Holz
Größe und Gewicht:
25 x 19 x 18 cm
Was bekomme ich für mein Geld?
Nistkasten mit Befestigungsmaterial (Nagel und Schraubhaken mit Dübel)
Ein stabiler Aufhängehaken ist bereits am Nistkasten montiert.
Material: | Holzbeton, Ton |
Versandgewicht: | 4,45 Kg |