Eichhörnchen im Schnee

Halten Eichhörnchen Winterschlaf oder Winterruhe?

Für Tie­re in frei­er Wild­bahn ist der Win­ter kei­ne ein­fa­che Zeit: Neben Schnee und Frost macht ihnen auch das knap­pe Nah­rungs­an­ge­bot zu schaf­fen. Die Eich­hörn­chen in Ihrem Gar­ten sind des­halb im Herbst emsig dabei, Vor­rä­te anzu­le­gen. Doch machen Eich­hörn­chen Win­ter­schlaf oder Win­ter­ru­he? Erfah­ren Sie hier alles rund um die Winterruhe

Weiterlesen
Nest mit Vogel in der Brutzeit

Brutzeit von Vögeln: Wer brütet wann?

Haben Sie einen Gar­ten, soll­ten Sie die Brut­zeit von Vögeln beach­ten. Ansons­ten könn­ten Sie sie mit lär­min­ten­si­ven Gar­ten­ar­bei­ten stö­ren. Die Brut­zeit ist eine Vogel­schutz­zeit, die der Bestands­si­che­rung hei­mi­scher Vögel dient. Die Vögel brü­ten unter­schied­lich lan­ge und mit­un­ter mehr­mals im Jahr. Gene­rel­le Brut­zeit der Vögel: März bis Sep­tem­ber Offi­zi­ell beginnt die Brutzeit

Weiterlesen

Vogelschutzzeit: was Gartenbesitzer beachten sollten

Vögel erfreu­en Gar­ten­be­sit­zer mit ihrem Gezwit­scher und kün­di­gen die war­me Jah­res­zeit an. Aller­dings soll­ten Gar­ten­freun­de bei ihren Arbei­ten an die Vogel­schutz­zeit den­ken, um die hei­mi­schen Sing­vö­gel nicht zu stö­ren und ihre Brut nicht zu gefähr­den. Wer­den die Bestim­mun­gen zum Vogel­schutz beim Hecken­schnitt und ande­ren Arbei­ten nicht ein­ge­hal­ten, dro­hen zudem saftige

Weiterlesen

Die 5 häufigsten Fragen zum Thema Vogelfutter

Täg­lich erhal­ten wir Fra­gen rund um die Vogel­füt­te­rung, was wir immer sehr begrü­ßen. Denn so kön­nen klas­si­sche Feh­ler ver­mie­den wer­den, damit Mei­sen, Amsel und Co. zum Bei­spiel nicht erkran­ken. In die­sem Bei­trag gebe ich Ant­wor­ten zu den fünf meist­ge­stell­ten Fra­gen rund um das The­ma Vogel­fut­ter. 1. “War­um soll­te Vogel­fut­ter frei

Weiterlesen

4 Tipps wie Terrasse oder Balkon nach der Vogelfütterung sauber bleiben

Sie ken­nen bestimmt das Pro­blem bei der Vogel­füt­te­rung, nach­dem die Vögel ordent­lich geschlemmt haben. Über­all lie­gen Scha­len der Son­nen­blu­men­ker­ne oder Nuss­stü­cke, die her­un­ter­ge­fal­len sind. Eini­ge Füt­te­rer stört es nicht, aber viel­leicht gehö­ren Sie zu jenen, die ihre Ter­ras­se bzw. Bal­kon nicht jedes Mal säu­bern möch­ten. Eini­ge Ver­mie­ter ver­bie­ten die Vogelfütterung,

Weiterlesen

Insektenhotel - sinnvoll oder nicht?

Es wird lang­sam Früh­ling, die ers­ten Blu­men blü­hen bereits und mit den stei­gen­den Tem­pe­ra­tu­ren summt und brummt es wie­der über­all. Die Bie­nen sind flei­ßig unter­wegs und auch die ande­ren Insek­ten kom­men immer mehr aus ihren Unter­schlüp­fen. Lei­der wer­den jedes Jahr immer weni­ger Insek­ten gezählt. Dabei kann jeder unse­re Arten­viel­falt schützen.

Weiterlesen