Eichhörnchen
Welche Eichhörnchenarten gibt es in Deutschland?
Oft wird das Eichhörnchen als kleiner roter Nager bezeichnet. Doch das Eurasische Eichhörnchen, das bei uns heimisch ist, kann verschiedene Fellfarben aufweisen. Es kann sowohl rot-braun sein, als auch rot-grau oder braun-grau. Ebenfalls eine schwarze Fellfarbe kann bei unseren heimischen Eichhörnchen vorkommen. Das Euraische Eichhörnchen (auch Sciurus vulgaris genannt) weist unabhängig seiner Fellfarbe immer einen weißen Bauch auf.
Wie kann ich Eichhörnchen helfen?
Neben anderen Tieren im Garten benötigt auch das Eichhörnchen unsere Hilfe. Bieten Sie den Nagetieren Futter und einen Platz zum Schlafen / Überwintern. Bei nistkasten-online.de finden Sie ausgewähltes Eichhörnchenfutter, Kobeln und Futterautomaten.
Wie kann ich Eichhörnchen anlocken?
Damit überhaupt Eichhörnchen in Ihren Garten kommen, empfiehlt es sich Nussbäume anzupflanzen, falls noch nicht vorhanden. Besonders gern freut sich das Eichhörnchen über Futterpflanzen wie Buche, Haselnuss, Marone und Walnuss. Zudem freuen sich die kleinen Nager über einen Futterkasten, ein Eichhörnchenhaus, sowie eine ruhige Umgebung.
Welches Futter für Eichhörnchen?
Mit (ungesalzenen!) Nüssen können Sie Eichhörnchen jederzeit eine große Freude bereiten. Bei nistkasten-online.de finden Sie Futter, das von Naturschutzorganisationen und Eichhörnchen-Auffangstationen (mit-)entwickelt wurde. Unser Eichhörnchenfutter bietet verschiedene wichtige Nährstoffe, die Eichhörnchen zum Aufbau und Erhalt ihrer Muskeln, ihres Nervensystems und ihres Immunsystems benötigen. Zusätzlich zu unseren Futtermischungen können Sie Ihren Eichhörnchen Obst wie Apfelstückchen und Weintrauben anbieten. Bei Jungtieren ist eine Fütterung mit Nüssen ohne Schale sinnvoll, da sie diese noch nicht knacken können.