Bilche
Nistkasten für Bilche
Bilche, die nachtaktiven Kletterkünstler unserer Wälder, brauchen auch tagsüber einen sicheren Rückzugsort. Unsere Nistkästen bieten genau das: Schutz vor Wetter und Feinden, einen idealen Platz zur Aufzucht ihrer Jungen und ein gemütliches Winterquartier. Entdecken Sie unsere vielfältige Auswahl an hochwertigen Nistkästen für Bilche, entwickelt für die Bedürfnisse von Siebenschläfern, Gartenschläfern und Haselmäusen. Ob aus naturbelassenem Holz oder wetterfestem Material, mit verschiedenen Größen und Aufhängevorrichtungen – bei uns finden Sie den idealen Nistkasten für Ihren Garten. Schaffen Sie ein kleines Paradies für Bilche und beobachten Sie diese faszinierenden Tiere aus nächster Nähe. Stöbern Sie jetzt in unserer Kategorie und finden Sie den idealen Nistkasten für Ihren Garten.
Bilche schützen: Ihr Beitrag zum Artenschutz
Mit einem Nistkasten für Bilche in Ihrem Garten leisten Sie einen wichtigen Beitrag für den Artenschutz. Die kleinen Nagetiere fühlen sich zwar vor allem in Obst- und Weingärten heimisch, sind jedoch auch in naturnahen Gärten anzutreffen. Das allerdings immer weniger - die Spezies ist in Deutschland bereits auf der roten Liste der stark bedrohten Arten. Woran das genau liegt, können Biologen und Umweltschützer bislang nur spekulieren. Erste Ergebnisse der Spurensuche deuten darauf hin, dass es den Schlafmäusen an Nahrung, Lebensraum und Möglichkeiten zum Verstecken fehlt. Um ein Aussterben dieser Tierart zu verhindern, ist jetzt die Mithilfe von uns Menschen gefragt.
Übrigens: Falls Sie mehr über diese kleinen Tiere erfahren möchten, bietet Ihnen unser “Tierportrait: Bilche” weitere Informationen.
Was genau sind eigentlich Bilche?
Insgesamt gibt es 30 verschiedene Arten von Bilchen. In Deutschland sind vier davon heimisch: der Siebenschläfer, der Gartenschläfer, die Haselmaus und der Baumschläfer. Die nachtaktiven Tiere leben im Verborgenen und bevorzugen eine vielfältig strukturierte Natur. Im Umkehrschluss bedeutet das auch: Bemerkt man viele Schlafmäuse in der Umgebung, deutet dies auf eine intakte und vielseitige Natur hin. Die folgende Tabelle soll Ihnen dabei helfen, die verschiedenen Bilcharten zu unterscheiden.
Größe |
Gewicht |
Aussehen |
|
Siebenschläfer |
120 - 180 mm |
70 - 230 Gramm |
Blaugrauer Pelz |
Gartenschläfer |
100 - 155 mm |
80 - 120 Gramm |
Auffällig: schwarze Gesichtsmaske |
Haselmaus |
65 - 85 mm |
15 - 35 Gramm |
Gelbbraunes Fell |
Baumschläfer |
80 - 110 mm |
17 -28 Gramm |
Buschiger Schwanz & schwarze Gesichtsmaske |
Was ist bei einem Nistkasten für Bilche zu beachten?
Da die natürlichen Versteckmöglichkeiten für Gartenschläfer und Co. immer weniger werden, eignen sich Nisthilfen an Bäumen sehr gut als Rückzugsort. Dabei befindet sich das Einstiegsloch, anders als bei Nistkästen für Vögel, versteckt an der hinteren Wand. Somit gelangen die Tiere auf sichere Weise über den Baumstamm in den Kasten.
Hängen Sie das Haus für die kleinen Tiere etwa in anderthalb Metern Höhe an einem Baum auf. Sie können die Nisthilfe ebenfalls an einem Schuppen oder ähnlichem anbringen, insofern sich dem Bilch die Möglichkeit bietet, daran hochzuklettern. An sehr glatten Oberflächen finden die Tiere keinen Halt.
Der Winterschlaf geht bei den Bilchen ca. von Oktober bis April - eine lange Zeit, in der Gartenschläfer und Co. einen sicheren Schlafplatz benötigen. Im Frühling wird der Nistkasten dann gerne als Kinderstube genutzt.
Um es Haselmaus und Co. in ihrer Höhle so gemütlich wie möglich zu machen, empfiehlt es sich, ihr kleines Versteck mit Moos oder Stroh zu bestücken. Stellen Sie auch gerne etwas Wasser und eine Futterstelle mit Obst und Kernen dazu.
Und schon bald heißt es: Hallo Haselmaus, hallo Siebenschläfer
Jetzt kann nichts mehr schiefgehen. Zwar kann es eine Weile dauern - manchmal auch bis zu einem Jahr - bis die ersten Bilche das Hotel in Ihrem Garten entdecken und es für ein sicheres Nest für den Winterschlaf halten. Doch das Warten lohnt sich. Schließlich könnten die kleinen Nagetiere ohne unsere Hilfe bald gänzlich aussterben.
Nistkasten-Online.de: Ihr Experte für Nisthilfen, Wildvogelfutter und Insektenhilfen
Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und entscheiden Sie sich für Nistkästen, Fledermauskästen, Wildvogelfutter oder Insektenhotels aus unserem Shop. Sie haben Fragen? Vielleicht helfen Ihnen ja schon unsere FAQ weiter. Gerne stehen wir Ihnen auch über unser Kontaktformular zur Verfügung.