Beschreibung
Balkon Mix im Eimer
Die feine Mischung, die jeden Wildvogel zum Dauergast Ihrer Futterstelle werden lässt. Schalenfrei für einen sauberen Balkon.
Schalenfreies Futter – Ideal für die Fütterung auf dem Balkon
Schalenfreies Futter bietet auf dem Balkon zahlreiche Vorteile: Da keine Schalenreste zurückbleiben, bleibt der Futterplatz stets sauber und ordentlich. Das bedeutet weniger Aufräumen und keine Verschmutzung von Boden oder Möbeln. Besonders auf kleinen Balkonen ist diese saubere Lösung praktisch, da keine Schalen den verfügbaren Platz einnehmen. Auch bei Wind oder Regen gibt es keine herumfliegenden oder nassen Schalen, die den Bereich verschmutzen könnten. Darüber hinaus können die Vögel die Kerne sofort fressen, ohne Zeit mit dem Öffnen der Schalen zu verlieren. Schalenfreies Futter sorgt somit für eine schnelle und hygienische Fütterung, die sowohl den Vögeln als auch dem Balkonbesitzer Freude bereitet.
Unser Balkon Mix für alle gefiederten Besucher vor dem Fenster
Die feinen Mischung, die jeden Wildvogel zum Dauergast Ihrer Futterstelle werden lässt. Schalenfrei für einen sauberen Balkon.
- Gesunde, kernige Hafer- und Weizenflocken
- Feinstes, wertvolles Sonnenblumenöl
- Vitaminreiche, geschälte Sonnenblumenkerne
- Energiereiche Erdnüsse und ausgesuchte Mineralstoffe
- Insektenfett aus ca. 1800 Insekten pro kg Balkon Mix
- Mit viel Liebe, Sorgfalt und Vogelwissen aus der Donath Manufaktur
Mischfuttermittel.
Zusammensetung. Getreide (Hafer- und Weizenflocken), Saaten (Sonnenblumenkerne geschält), Nüsse, Öle und Fette (Insektenfette und Sonnenblumenöl), Mineralstoffe.
Ihnen schmeckt´s am besten: Unser Balkon Mix ist besonders beliebt bei allen Meisenarten, Rotkehlchen, Amsel, Drossel, Fink und Star und natürlich allen anderen Gartenvögeln.
Mit Liebe füttern heißt Verantwortung übernehmen
Das Leben unserer Wildvögel ist anstrengend. In freier Natur finden sie kaum ausreichend Nahrung. Helfen Sie ihnen mit zusätzlichem Futter - zuverlässig und zu jeder Jahreszeit. Im Frühling kehren die Zugvögel zurück. Nach langer Reise brauche sie Kraft für Nestbau und Nachwuchs. Einseitige Landwirtschaft sorgt dafür, dass unsere Wildvögel sogar im Sommer nicht genug Futter finden. Im Herbst müssen sich die Zugvögel Kraftreserven für den langen Flug anfressen. Und wer hier bleibt, muss im Winter trotz Eis und Schnee satt werden. Danke, dass Sie liebevoll und zuverlässig mitfüttern.
Produkteigenschaft | Wert |
---|---|
Versandgewicht: | 2,94 kg |
Inhalt: | 2,80 kg |