Zum Hauptinhalt springen Zur Produktliste springen Zum Sidepanel springen Zur Topbar springen Zur Suche springen Zum Menü springen Zum Footer springen

Ganzjahresquartiere

Hier findest du 4 Produkte



Zum Footer springen
Artikel 1 - 4 von 4

Ganzjahresquartiere für Fledermäuse – Artenschutz rund ums Jahr

Fledermäuse sind scheue, nützliche Wildtiere, die ganzjährig auf sichere und geeignete Unterschlupfmöglichkeiten angewiesen sind – sei es im Sommer zur Jungenaufzucht oder im Winter zur geschützten Überwinterung. Mit einem speziell dafür entwickelten Ganzjahresquartier für Fledermäuse schaffen Sie einen dauerhaften Lebensraum für diese geschützten Tiere – und unterstützen den Artenschutz direkt an Ihrem Gebäude oder im Garten.

Unsere Ganzjahres-Fledermauskästen bieten ein stabiles Mikroklima, flexible Nutzungsmöglichkeiten und witterungsbeständige Materialien – ideal als langfristiger Rückzugsort für verschiedene heimische Fledermausarten.

Warum Ganzjahresquartiere für Fledermäuse so wichtig sind

Fledermäuse verlieren in unserer modernen Kulturlandschaft zunehmend ihre natürlichen Quartiere. Alte Bäume, Spalten in Fassaden, Scheunen oder Dachstühle – all das sind klassische Verstecke, die im Zuge von Sanierungen, Abholzungen und moderner Bauweise immer seltener werden.

Ein Ganzjahresquartier schließt diese Lücke – mit folgenden Vorteilen:

  • Sommer- und Winternutzung in einem Kasten 
  • Schutz für Muttertiere mit Jungtieren (Wochenstube) 
  • Rückzugsort für Männchen und Einzeltiere
  • Winterschlafquartier mit isolierendem Aufbau
  • Förderung heimischer Fledermausarten im städtischen und ländlichen Raum
  • Stabiler Lebensraum trotz Klimaschwankungen

Wie funktioniert ein Ganzjahres-Fledermauskasten?

Unsere Ganzjahreskästen für Fledermäuse verfügen über eine durchdachte Innenstruktur, mehrere Kammern oder thermisch stabile Materialien wie Holzbeton oder mehrfach isoliertes Holz. Sie halten Wärme im Winter und bieten Luftzirkulation im Sommer – ohne dass die Tiere gestört werden. Einige Modelle sind sogar selbstreinigend oder mit einer Wartungsklappe ausgestattet.

Merkmale im Überblick:

  • Schlitzförmiger Zugang von unten – schützt vor Fressfeinden
  • Raue Innenwände oder Stege zum Festhalten
  • Dunkler, geschlossener Brut- und Ruheraum
  • Stabilität bei Feuchtigkeit, Hitze und Frost 
  • Langlebig & wetterfest – ideal für mehrjährige Nutzung

Geeignet für viele Fledermausarten

Ein Ganzjahresquartier wird besonders gern von folgenden heimischen Fledermausarten angenommen:

  • Zwergfledermaus
  • Großer Abendsegler
  • Rauhautfledermaus
  • Braunes Langohr
  • Mückenfledermaus
  • Wasserfledermaus

Je nach Größe und Struktur können auch kleinere Gruppen oder Weibchen mit Nachwuchs gemeinsam in einem Kasten leben.

Aufhängeort und Platzierung: Was ist zu beachten?

Damit Ihr Ganzjahresquartier bestmöglich angenommen wird, sollten Sie auf folgende Punkte achten:

  • Montagehöhe: Mindestens 3–5 Meter über dem Boden
  • Standort: Sonniger, aber windgeschützter Platz – ideal Südost- bis Südwestausrichtung
  • Anflugfreiheit: Keine Äste oder Hindernisse vor dem Eingang
  • Befestigung: An Bäumen, Hauswänden, Garagen, Schuppen oder Stallungen

Tipp: Kombinieren Sie mehrere Kästen mit unterschiedlichen Ausrichtungen, um Temperaturschwankungen auszugleichen – Fledermäuse wechseln ihre Quartiere je nach Jahreszeit und Wetter.

Wartung & Reinigung von Ganzjahres-Fledermausquartieren

Unsere Ganzjahreskästen sind pflegeleicht und wartungsarm. Viele Modelle sind selbstreinigend, da Kot und Verschmutzungen nach unten herausfallen. Alternativ bieten wir auch Kästen mit Revisionsklappe, die eine kontrollierte Inspektion im Spätherbst ermöglichen.

Wichtig: Fledermäuse stehen unter strengem Artenschutz. Eine Reinigung oder Kontrolle darf nur außerhalb der Brut- und Überwinterungszeit erfolgen – und möglichst durch erfahrene Personen oder Fachkundige.

Ganzjahresquartiere für Fledermäuse – Artenschutz rund ums Jahr

Fledermäuse sind scheue, nützliche Wildtiere, die ganzjährig auf sichere und geeignete Unterschlupfmöglichkeiten angewiesen sind – sei es im Sommer zur Jungenaufzucht oder im Winter zur geschützten Überwinterung. Mit einem speziell dafür entwickelten Ganzjahresquartier für Fledermäuse schaffen Sie einen dauerhaften Lebensraum für diese geschützten Tiere – und unterstützen den Artenschutz direkt an Ihrem Gebäude oder im Garten.

Unsere Ganzjahres-Fledermauskästen bieten ein stabiles Mikroklima, flexible Nutzungsmöglichkeiten und witterungsbeständige Materialien – ideal als langfristiger Rückzugsort für verschiedene heimische Fledermausarten.

Warum Ganzjahresquartiere für Fledermäuse so wichtig sind

Fledermäuse verlieren in unserer modernen Kulturlandschaft zunehmend ihre natürlichen Quartiere. Alte Bäume, Spalten in Fassaden, Scheunen oder Dachstühle – all das sind klassische Verstecke, die im Zuge von Sanierungen, Abholzungen und moderner Bauweise immer seltener werden.

Ein Ganzjahresquartier schließt diese Lücke – mit folgenden Vorteilen:

  • Sommer- und Winternutzung in einem Kasten 
  • Schutz für Muttertiere mit Jungtieren (Wochenstube) 
  • Rückzugsort für Männchen und Einzeltiere
  • Winterschlafquartier mit isolierendem Aufbau
  • Förderung heimischer Fledermausarten im städtischen und ländlichen Raum
  • Stabiler Lebensraum trotz Klimaschwankungen

Wie funktioniert ein Ganzjahres-Fledermauskasten?

Unsere Ganzjahreskästen für Fledermäuse verfügen über eine durchdachte Innenstruktur, mehrere Kammern oder thermisch stabile Materialien wie Holzbeton oder mehrfach isoliertes Holz. Sie halten Wärme im Winter und bieten Luftzirkulation im Sommer – ohne dass die Tiere gestört werden. Einige Modelle sind sogar selbstreinigend oder mit einer Wartungsklappe ausgestattet.

Merkmale im Überblick:

  • Schlitzförmiger Zugang von unten – schützt vor Fressfeinden
  • Raue Innenwände oder Stege zum Festhalten
  • Dunkler, geschlossener Brut- und Ruheraum
  • Stabilität bei Feuchtigkeit, Hitze und Frost 
  • Langlebig & wetterfest – ideal für mehrjährige Nutzung

Geeignet für viele Fledermausarten

Ein Ganzjahresquartier wird besonders gern von folgenden heimischen Fledermausarten angenommen:

  • Zwergfledermaus
  • Großer Abendsegler
  • Rauhautfledermaus
  • Braunes Langohr
  • Mückenfledermaus
  • Wasserfledermaus

Je nach Größe und Struktur können auch kleinere Gruppen oder Weibchen mit Nachwuchs gemeinsam in einem Kasten leben.

Aufhängeort und Platzierung: Was ist zu beachten?

Damit Ihr Ganzjahresquartier bestmöglich angenommen wird, sollten Sie auf folgende Punkte achten:

  • Montagehöhe: Mindestens 3–5 Meter über dem Boden
  • Standort: Sonniger, aber windgeschützter Platz – ideal Südost- bis Südwestausrichtung
  • Anflugfreiheit: Keine Äste oder Hindernisse vor dem Eingang
  • Befestigung: An Bäumen, Hauswänden, Garagen, Schuppen oder Stallungen

Tipp: Kombinieren Sie mehrere Kästen mit unterschiedlichen Ausrichtungen, um Temperaturschwankungen auszugleichen – Fledermäuse wechseln ihre Quartiere je nach Jahreszeit und Wetter.

Wartung & Reinigung von Ganzjahres-Fledermausquartieren

Unsere Ganzjahreskästen sind pflegeleicht und wartungsarm. Viele Modelle sind selbstreinigend, da Kot und Verschmutzungen nach unten herausfallen. Alternativ bieten wir auch Kästen mit Revisionsklappe, die eine kontrollierte Inspektion im Spätherbst ermöglichen.

Wichtig: Fledermäuse stehen unter strengem Artenschutz. Eine Reinigung oder Kontrolle darf nur außerhalb der Brut- und Überwinterungszeit erfolgen – und möglichst durch erfahrene Personen oder Fachkundige.

Zur Produktliste springen Zum Hauptinhalt springen

Bestseller


Alle Kategorien

Wählen Sie eine Kategorie!

Barrierefreiheit

Für eine leichtere Bedienbarkeit
Das ist ein Beispieltext. Der Beispieltext hilft dir, die Wirkung der Einstellungen besser zu erkennen.

Willkommen!

Einloggen oder Konto anlegen.
Anmelden für registrierte Kunden

Vergleichsliste

Füge Produkte zur Vergleichsliste hinzu, um diese zu vergleichen.
Bitte fügen Sie mindestens zwei Artikel zur Vergleichsliste hinzu.

Merkzettel

Deine Lieblingsprodukte

Hier findest du deine Wunschlisten:

Warenkorb

0 Produkt(e) im Warenkorb

Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.


Jetzt entdecken

Fledermäuse Fledermauskästen aus Holz Futter

Suchen

Keine Ergebnisse
Ergebnisse für:
Geben Sie mindestens 4 Buchstaben ein

Headline

Eine Subline
static content
static content
start
Ende

Another Headline

Eine Subline
Body Content