Das besondere Material des 1GS bietet den unterirdisch überwinternden Fledermäusen die bevorzugten feuchten Schlupfwinkel, da er die im Umfeld vorhandene Feuchtigkeit aufnimmt und dadurch die geeigneten klimatischen Bedingungen schafft.
Verwendung als SommerversteckUnter Kanalbrücken oder anderen geeigneten Anbringungsorten in Wassernähe montiert, bietet der Gewölbestein ein vorzügliches Tagesversteck für Fransenfledermäuse sowie für die Wasserfledermaus. Verwendung als Winterquartier Wird der Gewölbestein in einem frostgeschützten Bereich montiert, eignet er sich ausgezeichnet für die Ansiedelung einer größeren Anzahl an Tieren zur Überwinterung. Die innere Höhe sowie das Volumen wurden genau auf die hohen Ansprüche der überwinternden Fledermäuse angepasst.
Befestigung mittels verstellbaren, rostfreien Haltewinkeln z.B. an Decken, Wänden und sogar an runden Tunnelquerschnitten. Der direkte Kontakt mit Wand oder Decke begünstigt die Aufnahme der vorhandenen Feuchtigkeit und beschleunigt so die Besiedlung durch Fledermäuse. Der Einbau des Gewölbesteins 1GS in störungsfreie und zugluftarme Bereiche sowie ein feuchtes Raumklima sichern den Erfolg der Schutzmaßnahme.
Sehr einfache Kontrolle von unten mit einer Taschenlampe oder Spiegel. Eine Reinigung ist nicht notwendig (selbstreinigend)
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung