Zum Hauptinhalt springen Zur Produktliste springen Zum Sidepanel springen Zur Topbar springen Zur Suche springen Zum Menü springen Zum Footer springen

Schmetterlinge

Hier findest du 16 Produkte



Zum Footer springen
Artikel 1 - 16 von 16

Schmetterlingshäuser – Ein Zuhause für farbenfrohe Gartenbesucher

Schmetterlinge verzaubern mit ihren bunten Flügeln jeden Garten und sind wichtige Botschafter für Artenvielfalt und Naturverbundenheit. Sie erfüllen eine bedeutende ökologische Rolle als Bestäuber vieler Pflanzenarten und sind ein unverzichtbarer Teil des heimischen Ökosystems. Mit einem Schmetterlingshaus schaffen Sie den zarten Faltern einen geschützten Ruhe- und Überwinterungsplatz – ideal für alle Naturliebhaber, die Schmetterlinge aktiv fördern möchten.

Warum Schmetterlinge Schutz brauchen

Viele Schmetterlingsarten sind in ihrem Bestand bedroht. Ursachen sind Lebensraumverlust, intensive Landwirtschaft und fehlende Rückzugsorte. Ein Schmetterlingshaus bietet einen sicheren Unterschlupf vor Wind, Wetter und Fressfeinden und unterstützt besonders den Erhalt von Falterpopulationen im eigenen Garten.

Was zeichnet ein gutes Schmetterlingshaus aus?

Unsere Schmetterlingshäuser sind speziell konzipiert, um den Bedürfnissen der Tiere gerecht zu werden:

  • Schmale, vertikale Schlitzöffnungen für einfachen Zugang
  • Wettergeschützte Bauweise mit Dach und Rückwand
  • Gefüllt mit natürlichen Materialien wie Stroh oder Holzspänen für idealen Rückzugsraum
  • Kompakte, dekorative Designs, die sich harmonisch in jeden Garten einfügen

Die Häuser eignen sich hervorragend für Balkon, Terrasse oder Garten und können auch in Kombination mit Wildblumenpflanzungen platziert werden.

Standort & Pflege – so werden Schmetterlinge angelockt

  • Sonniger, windgeschützter Platz bevorzugt, z. B. an Hauswänden oder im Garten
  • Regelmäßige Kontrolle und schonende Reinigung im Frühjahr zur Entfernung von Verunreinigungen
  • Ergänzend zur Unterkunft: Pflanzung von nektarreichen Blütenpflanzen als Futterquelle

Tipp: Verzichten Sie auf Pestizide und fördern Sie heimische Pflanzen – so schaffen Sie beste Bedingungen für Schmetterlinge und andere Insekten.

Schmetterlinge fördern – Naturschutz im eigenen Garten

Mit einem Schmetterlingshaus leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz dieser faszinierenden Insekten. Sie unterstützen nicht nur den Erhalt gefährdeter Arten, sondern bereichern Ihren Garten mit lebendiger Vielfalt und bieten kleine Naturwunder zum Beobachten – ein Erlebnis für die ganze Familie.

Schmetterlingshäuser – Ein Zuhause für farbenfrohe Gartenbesucher

Schmetterlinge verzaubern mit ihren bunten Flügeln jeden Garten und sind wichtige Botschafter für Artenvielfalt und Naturverbundenheit. Sie erfüllen eine bedeutende ökologische Rolle als Bestäuber vieler Pflanzenarten und sind ein unverzichtbarer Teil des heimischen Ökosystems. Mit einem Schmetterlingshaus schaffen Sie den zarten Faltern einen geschützten Ruhe- und Überwinterungsplatz – ideal für alle Naturliebhaber, die Schmetterlinge aktiv fördern möchten.

Warum Schmetterlinge Schutz brauchen

Viele Schmetterlingsarten sind in ihrem Bestand bedroht. Ursachen sind Lebensraumverlust, intensive Landwirtschaft und fehlende Rückzugsorte. Ein Schmetterlingshaus bietet einen sicheren Unterschlupf vor Wind, Wetter und Fressfeinden und unterstützt besonders den Erhalt von Falterpopulationen im eigenen Garten.

Was zeichnet ein gutes Schmetterlingshaus aus?

Unsere Schmetterlingshäuser sind speziell konzipiert, um den Bedürfnissen der Tiere gerecht zu werden:

  • Schmale, vertikale Schlitzöffnungen für einfachen Zugang
  • Wettergeschützte Bauweise mit Dach und Rückwand
  • Gefüllt mit natürlichen Materialien wie Stroh oder Holzspänen für idealen Rückzugsraum
  • Kompakte, dekorative Designs, die sich harmonisch in jeden Garten einfügen

Die Häuser eignen sich hervorragend für Balkon, Terrasse oder Garten und können auch in Kombination mit Wildblumenpflanzungen platziert werden.

Standort & Pflege – so werden Schmetterlinge angelockt

  • Sonniger, windgeschützter Platz bevorzugt, z. B. an Hauswänden oder im Garten
  • Regelmäßige Kontrolle und schonende Reinigung im Frühjahr zur Entfernung von Verunreinigungen
  • Ergänzend zur Unterkunft: Pflanzung von nektarreichen Blütenpflanzen als Futterquelle

Tipp: Verzichten Sie auf Pestizide und fördern Sie heimische Pflanzen – so schaffen Sie beste Bedingungen für Schmetterlinge und andere Insekten.

Schmetterlinge fördern – Naturschutz im eigenen Garten

Mit einem Schmetterlingshaus leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz dieser faszinierenden Insekten. Sie unterstützen nicht nur den Erhalt gefährdeter Arten, sondern bereichern Ihren Garten mit lebendiger Vielfalt und bieten kleine Naturwunder zum Beobachten – ein Erlebnis für die ganze Familie.

Zur Produktliste springen Zum Hauptinhalt springen

Bestseller


Alle Kategorien

Wählen Sie eine Kategorie!

Barrierefreiheit

Für eine leichtere Bedienbarkeit
Das ist ein Beispieltext. Der Beispieltext hilft dir, die Wirkung der Einstellungen besser zu erkennen.

Willkommen!

Einloggen oder Konto anlegen.
Anmelden für registrierte Kunden

Vergleichsliste

Füge Produkte zur Vergleichsliste hinzu, um diese zu vergleichen.
Bitte fügen Sie mindestens zwei Artikel zur Vergleichsliste hinzu.

Merkzettel

Deine Lieblingsprodukte

Hier findest du deine Wunschlisten:

Warenkorb

0 Produkt(e) im Warenkorb

Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.


Jetzt entdecken

Futter Erdnussbutter für Vögel Gartendeko

Suchen

Keine Ergebnisse
Ergebnisse für:
Geben Sie mindestens 4 Buchstaben ein

Headline

Eine Subline
static content
static content
start
Ende

Another Headline

Eine Subline
Body Content