Schmetterlinge

Schmetterlinge gehören zu den schönsten und zugleich bedrohten Insekten in unseren Gärten. Durch den Verlust natürlicher Lebensräume und den Rückgang von Wildblumen wird es für sie immer schwieriger, geeignete Rückzugsorte zu finden. Mit einem Schmetterlingshaus bieten Sie den zarten Faltern Schutz vor Regen, Wind und Fressfeinden – besonders in der kalten Jahreszeit oder in Regenperioden. Unsere Schmetterlingshäuser sind so gestaltet, dass sie den Bedürfnissen heimischer Arten wie dem Tagpfauenauge oder dem Kleinen Fuchs gerecht werden. Ob zur Übernachtung oder zum Überwintern – mit dem passenden Unterschlupf unterstützen Sie aktiv den Schutz dieser faszinierenden Bestäuber. Entdecken Sie jetzt unsere Schmetterlingshäuser und machen Sie Ihren Garten zum Paradies für Schmetterlinge.

  • Überwinterungsmöglichkeit
  • für eine große Vielzahl von Insekten geeignet
  • imprägniertes Holz und Zinkdach schützen die Insekten ganzjährig

 

Artikelnummer:
Insektenhotels Z
Variationen in:
  • Größe
Hersteller:
ab
14,29 € *
29 Stück Auf Lager
Neu
  • Insektenhotel für Schmetterlinge
  • Mit Längsrillen - ideal für Schmetterlinge
  • Schützt vor Fressfeinden
  • Mit Blechöse zum Aufhängen
Artikelnummer:
H 3014
HAN:
E-08-04
Hersteller:
20,69 € *
12 Stück Auf Lager
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage

Artikel 1 - 2 von 2

Schmetterlingshäuser – Ein Zuhause für farbenfrohe Gartenbesucher

Schmetterlinge verzaubern mit ihren bunten Flügeln jeden Garten und sind wichtige Botschafter für Artenvielfalt und Naturverbundenheit. Sie erfüllen eine bedeutende ökologische Rolle als Bestäuber vieler Pflanzenarten und sind ein unverzichtbarer Teil des heimischen Ökosystems. Mit einem Schmetterlingshaus schaffen Sie den zarten Faltern einen geschützten Ruhe- und Überwinterungsplatz – ideal für alle Naturliebhaber, die Schmetterlinge aktiv fördern möchten.

Warum Schmetterlinge Schutz brauchen

Viele Schmetterlingsarten sind in ihrem Bestand bedroht. Ursachen sind Lebensraumverlust, intensive Landwirtschaft und fehlende Rückzugsorte. Ein Schmetterlingshaus bietet einen sicheren Unterschlupf vor Wind, Wetter und Fressfeinden und unterstützt besonders den Erhalt von Falterpopulationen im eigenen Garten.

Was zeichnet ein gutes Schmetterlingshaus aus?

Unsere Schmetterlingshäuser sind speziell konzipiert, um den Bedürfnissen der Tiere gerecht zu werden:

  • Schmale, vertikale Schlitzöffnungen für einfachen Zugang
  • Wettergeschützte Bauweise mit Dach und Rückwand
  • Gefüllt mit natürlichen Materialien wie Stroh oder Holzspänen für idealen Rückzugsraum
  • Kompakte, dekorative Designs, die sich harmonisch in jeden Garten einfügen

Die Häuser eignen sich hervorragend für Balkon, Terrasse oder Garten und können auch in Kombination mit Wildblumenpflanzungen platziert werden.

Standort & Pflege – so werden Schmetterlinge angelockt

  • Sonniger, windgeschützter Platz bevorzugt, z. B. an Hauswänden oder im Garten
  • Regelmäßige Kontrolle und schonende Reinigung im Frühjahr zur Entfernung von Verunreinigungen
  • Ergänzend zur Unterkunft: Pflanzung von nektarreichen Blütenpflanzen als Futterquelle

Tipp: Verzichten Sie auf Pestizide und fördern Sie heimische Pflanzen – so schaffen Sie beste Bedingungen für Schmetterlinge und andere Insekten.

Schmetterlinge fördern – Naturschutz im eigenen Garten

Mit einem Schmetterlingshaus leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz dieser faszinierenden Insekten. Sie unterstützen nicht nur den Erhalt gefährdeter Arten, sondern bereichern Ihren Garten mit lebendiger Vielfalt und bieten kleine Naturwunder zum Beobachten – ein Erlebnis für die ganze Familie.