Zum Hauptinhalt springen Zur Produktliste springen Zum Sidepanel springen Zur Topbar springen Zur Suche springen Zum Menü springen Zum Footer springen

Hummeln

Hier findest du 13 Produkte



Artikelnummer: ES FB549 HAN: A-13-01 Hersteller:
  • 100 % Kapok
  • Atmungsaktiv & wärmend in den kalten Monaten
  • Sowohl für Vögel zum Nisten, als auch für Hummelhäuser geeignet
3,59 € *
+10 auf Lager
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
Artikelnummer: S356 0 HAN: A-11-01 Hersteller:
  • Passend zum "Hummelnistkasten zum Erdeinbau
  • Feuchtichkeitsabweisende Nistwolle
9,79 € *
7 Stück Auf Lager
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
Neu
Artikelnummer: mkw-19 HAN: G-08-03 Hersteller:
  • Nistkasten für Hummeln
  • Ideal zur Unterstützung der lokalen Hummelpopulation
17,69 € *
3 Stück Auf Lager
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
Neu
Artikelnummer: mkw-128 HAN: G-08-02 Hersteller:
  • Gemischtes Insektenhotel für Bienen und Hummeln
  • Geeignet zum Hinstellen oder Aufhängen
  • Ideale Nisthilfe für nützliche Insekten
17,99 € *
Muss bestellt werden. Ab Bestellung lieferbar in 8 Tagen.
Artikelnummer: S352 2 HAN: F-08-04 Hersteller:
  • Jährliches Auswechselset für den Hummelnistkasten oberirdisch
  • Einfach und schnell den Hummelnistkasten auf die neue Saison vorbereiten
  • Naturstreu, Polsterwolle, Papp-/Einlaufröhre
18,49 € *
+10 auf Lager
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
Artikelnummer: ES WA86 HAN: A-07-04 Hersteller: Bewertung:
  • Ideale Nistmöglichkeit für Hummeln
  • Blaue Färbung dient der Anlockung
  • Hergestellt in Europa
23,29 € *
Muss bestellt werden. Ab Bestellung lieferbar in 3 Tagen.
Neu
Artikelnummer: mkw-127 HAN: G-09-03 Hersteller:
  • Platz für viele Insektenarten
  • Geeignet zum Aufhängen oder Hinstellen
  • Naturbeobachtung direkt vor der Haustür oder auf dem Balkon
27,29 € *
1 Stück Auf Lager
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
Neu
Artikelnummer: mkw-130 HAN: G-08-03 Hersteller:
  • Großes Insektenhotel
  • Geeignet zum Aufhängen oder zum Hinstellen
  • Platz für viele Insektenarten
29,29 € *
8 Stück Auf Lager
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
Neu
Artikelnummer: mkw-133 HAN: G-10-03 Hersteller:
  • Platz für viele Insektenarten
  • Geeignet zum Aufhängen oder Hinstellen
  • Naturbeobachtung direkt vor der Haustür oder auf dem Balkon
30,29 € *
2 Stück Auf Lager
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
Artikelnummer: DK HB HAN: G-16-03 Hersteller:
  • Erschwerter Zugang für Wachsmotten durch eingebaute Zugangsröhre
  • Inkl. Nistwolle aus Kapok für 5 Jahre
  • Blau bemalter Eingang zum Anlocken der Hummeln
  • Klimaausgleichende Keramik, die nicht schimmel
89,89 € *
6 Stück Auf Lager
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
Artikelnummer: DK HBG HAN: G-16-04 Hersteller:
  • Erschwerter Zugang für Wachsmotten durch eingebaute Zugangsröhre
  • Inkl. Nistwolle aus Kapok für 5 Jahre
  • Blau bemalter Eingang zum Anlocken der Hummeln
  • Klimaausgleichende Keramik, die nicht schimmel
89,89 € *
5 Stück Auf Lager
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
Artikelnummer: S355 3 HAN: E-03-05 Hersteller:
  • Zur Ansiedlung von Hummeln
  • Öffnung mit gelber Lockfarbe gestrichen
  • Inkl. Nistwolle
149,90 € *
2 Stück Auf Lager
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
Artikelnummer: S350 8 HAN: PA-23 Hersteller:
  • Originale SCHWEGLER Qualität
  • Mit kompletter Innenausstattung
  • Einfache Beobachtung des Hummelvolks
179,90 € *
2 Stück Auf Lager
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
Zum Footer springen
Artikel 1 - 13 von 13

Hummelkästen – Frühstarter im Garten fördern & schützen

Hummeln gehören zu den ersten Bestäubern im Jahr – oft schon ab März sind sie unterwegs, während andere Insekten noch in der Winterruhe verweilen. Ihr Brummton kündigt den Frühling an, und ihre Bestäubungsleistung ist enorm: Viele Pflanzenarten – darunter Tomaten, Beerensträucher und Obstbäume – sind auf die Hummel als fleißige Helferin angewiesen. Mit einem speziell gestalteten Hummelkasten schaffen Sie ideale Bedingungen für diese nützlichen Insekten und fördern aktiv die Artenvielfalt in Ihrem Garten.

Warum brauchen Hummeln unsere Unterstützung?

Hummeln leiden wie viele Wildbienenarten unter dem Verlust natürlicher Nistplätze. Alte Mäuselöcher, hohle Baumstämme oder dichte Grasnester sind in Gärten und auf Feldern kaum noch zu finden. Ein artgerechter Hummelkasten kann diesen Mangel ausgleichen – und ist besonders wichtig, da Hummeln oft auf ganz bestimmte Standortbedingungen angewiesen sind:

  • Früh im Jahr aktiver Start – vor anderen Wildbienen
  • Nestgründung durch eine einzige Hummelkönigin K
  • urze Lebensdauer des Volkes – von März bis Juli/August

Mit einem Hummelkasten bieten Sie den Tieren einen sicheren Start in die Saison – und damit auch den Pflanzen in Ihrem Garten die besten Voraussetzungen für eine reiche Blüte und Ernte.

Eigenschaften eines guten Hummelkastens

Unsere Hummelkästen wurden in enger Zusammenarbeit mit Wildbienenexperten und Imkerverbänden entwickelt. Sie bieten ideale Bedingungen für eine erfolgreiche Nestgründung:

  • Großzügiger Innenraum für ein wachsendes Volk (bis zu 100–300 Tiere)
  • Einflugröhren mit Knick – Schutz vor Räubern und Zugluft
  • Dunkles, ruhiges Nestinnere – wie in natürlichen Mäusenestern
  • Belüftungssysteme gegen Feuchtigkeit
  • Einfache Inspektionsmöglichkeit durch Klappe oder Deckel (zur Reinigung außerhalb der Brutzeit)

Für besonders naturnahe Bedingungen kann der Innenraum mit Nistmaterial wie Polsterwolle, Hamsterstreu oder trockenem Moos ergänzt werden.

Standort & Anwendung – so wird der Hummelkasten angenommen

Damit eine Hummelkönigin den Kasten annimmt, sollten Sie Folgendes beachten:

  • Aufstellung ab Februar/März, noch vor dem ersten Flug der Königinnen
  • Halbschattiger Standort, windgeschützt und ruhig (z. B. an Hecken oder Gebäudewänden)
  • Bodennah platzieren, da viele Hummeln bodennistend sind
  • Einflugröhre leicht geneigt, nicht direkt der Sonne aussetzen

Tipp: Wer den Kasten mit einer Lockflüssigkeit (z. B. Zitronenmelissenextrakt) oder etwas benutzter Nistwolle bestückt, kann die Annahme zusätzlich fördern. Achten Sie darauf, den Kasten außerhalb der Nestzeit (Herbst) zu reinigen und trocken zu lagern.

Hummelkasten – ein kleines Zuhause für große Bestäuber

Ein Hummelkasten bringt Leben, Summen und ökologische Vielfalt in Ihren Garten – vom ersten Frühlingstag an. Die friedlichen Tiere lassen sich gut beobachten, stechen äußerst selten und sind wichtige Bestäuber für Wild- und Nutzpflanzen. Helfen Sie den bedrohten Hummelarten beim Überleben – und genießen Sie zugleich einen gesünderen, artenreicheren Garten.

Hummelkästen – Frühstarter im Garten fördern & schützen

Hummeln gehören zu den ersten Bestäubern im Jahr – oft schon ab März sind sie unterwegs, während andere Insekten noch in der Winterruhe verweilen. Ihr Brummton kündigt den Frühling an, und ihre Bestäubungsleistung ist enorm: Viele Pflanzenarten – darunter Tomaten, Beerensträucher und Obstbäume – sind auf die Hummel als fleißige Helferin angewiesen. Mit einem speziell gestalteten Hummelkasten schaffen Sie ideale Bedingungen für diese nützlichen Insekten und fördern aktiv die Artenvielfalt in Ihrem Garten.

Warum brauchen Hummeln unsere Unterstützung?

Hummeln leiden wie viele Wildbienenarten unter dem Verlust natürlicher Nistplätze. Alte Mäuselöcher, hohle Baumstämme oder dichte Grasnester sind in Gärten und auf Feldern kaum noch zu finden. Ein artgerechter Hummelkasten kann diesen Mangel ausgleichen – und ist besonders wichtig, da Hummeln oft auf ganz bestimmte Standortbedingungen angewiesen sind:

  • Früh im Jahr aktiver Start – vor anderen Wildbienen
  • Nestgründung durch eine einzige Hummelkönigin K
  • urze Lebensdauer des Volkes – von März bis Juli/August

Mit einem Hummelkasten bieten Sie den Tieren einen sicheren Start in die Saison – und damit auch den Pflanzen in Ihrem Garten die besten Voraussetzungen für eine reiche Blüte und Ernte.

Eigenschaften eines guten Hummelkastens

Unsere Hummelkästen wurden in enger Zusammenarbeit mit Wildbienenexperten und Imkerverbänden entwickelt. Sie bieten ideale Bedingungen für eine erfolgreiche Nestgründung:

  • Großzügiger Innenraum für ein wachsendes Volk (bis zu 100–300 Tiere)
  • Einflugröhren mit Knick – Schutz vor Räubern und Zugluft
  • Dunkles, ruhiges Nestinnere – wie in natürlichen Mäusenestern
  • Belüftungssysteme gegen Feuchtigkeit
  • Einfache Inspektionsmöglichkeit durch Klappe oder Deckel (zur Reinigung außerhalb der Brutzeit)

Für besonders naturnahe Bedingungen kann der Innenraum mit Nistmaterial wie Polsterwolle, Hamsterstreu oder trockenem Moos ergänzt werden.

Standort & Anwendung – so wird der Hummelkasten angenommen

Damit eine Hummelkönigin den Kasten annimmt, sollten Sie Folgendes beachten:

  • Aufstellung ab Februar/März, noch vor dem ersten Flug der Königinnen
  • Halbschattiger Standort, windgeschützt und ruhig (z. B. an Hecken oder Gebäudewänden)
  • Bodennah platzieren, da viele Hummeln bodennistend sind
  • Einflugröhre leicht geneigt, nicht direkt der Sonne aussetzen

Tipp: Wer den Kasten mit einer Lockflüssigkeit (z. B. Zitronenmelissenextrakt) oder etwas benutzter Nistwolle bestückt, kann die Annahme zusätzlich fördern. Achten Sie darauf, den Kasten außerhalb der Nestzeit (Herbst) zu reinigen und trocken zu lagern.

Hummelkasten – ein kleines Zuhause für große Bestäuber

Ein Hummelkasten bringt Leben, Summen und ökologische Vielfalt in Ihren Garten – vom ersten Frühlingstag an. Die friedlichen Tiere lassen sich gut beobachten, stechen äußerst selten und sind wichtige Bestäuber für Wild- und Nutzpflanzen. Helfen Sie den bedrohten Hummelarten beim Überleben – und genießen Sie zugleich einen gesünderen, artenreicheren Garten.

Zur Produktliste springen Zum Hauptinhalt springen

Bestseller


Alle Kategorien

Wählen Sie eine Kategorie!

Barrierefreiheit

Für eine leichtere Bedienbarkeit
Das ist ein Beispieltext. Der Beispieltext hilft dir, die Wirkung der Einstellungen besser zu erkennen.

Willkommen!

Einloggen oder Konto anlegen.
Anmelden für registrierte Kunden

Vergleichsliste

Füge Produkte zur Vergleichsliste hinzu, um diese zu vergleichen.
Bitte fügen Sie mindestens zwei Artikel zur Vergleichsliste hinzu.

Merkzettel

Deine Lieblingsprodukte

Hier findest du deine Wunschlisten:

Warenkorb

0 Produkt(e) im Warenkorb

Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.


Jetzt entdecken

Futter Meisenknödel Erdnussbutter für Vögel

Suchen

Keine Ergebnisse
Ergebnisse für:
Geben Sie mindestens 4 Buchstaben ein

Headline

Eine Subline
static content
static content
start
Ende

Another Headline

Eine Subline
Body Content