Mit seinen ca. 22 cm ist der Steinkauz leider eine extrem vom Aussterben bedrohte Eulenart. Man erkennt ihn recht gut an der hell gefleckten, dunkelbraunen Oberseite und den weißen Streifen über den Augenpartien. Sein spechtartiger Flug ist ebenfalls sehr charakteristisch. Er lebt hauptsächlich in Gärten, Streuobstwiesen oder in Wiesen mit Kopfweiden. Seine Hauptnahrung besteht je nach Jahreszeit ausschließlich aus Insekten, wie z.B. Maulwurfgrillen, Asseln oder aus Mäusen. Obwohl seine eigentlichen Lebensräume oftmals noch relativ intakt sind, scheitert seine Ansiedlung meistens an den notwendigen geeigneten Nistplätzen. Hier kann mit unseren SCHWEGLER- Steinkauzröhren Abhilfe geschaffen werden. Wie Bestandsstudien zeigen, liegt die Reviergröße bei nur etwa 0,5 km². Jedem Paar sollten mindestens zwei bis drei Röhren zur Verfügung stehen, da neben der Bruthöhle noch weitere Röhren zur Vorratsspeicherung und als Tageseinstand benötigt werden. Die Überlebenschancen erhöhen sich so beträchtlich.
Diese Steinkauzröhre kann in jeden Baum ab eine Höhe von 2 Metern angebracht werden. Es ist auch möglich diese Röhre an nicht waagerechte Äste zu befestigen. Mittels eines ausziehbaren Stahlrohres wird die optimale Aufhängung der Schaukelröhre auch an Bäumen erreicht, die sonst durch ihre Aststellungen und Größen einer herkömmlichen Röhre keinen Platz bieten würden – beispielsweise bei einem hochstämmigen Birnbaum.
Über die ganze Länge befinden sich Lüftungsschlitze.
Für die Reinigung kann eine Dachseite komplett abgenommen werden.
Als Einstreu sollten grobe Sägespäne, Hobelspäne oder ein Gemisch dieser Späne mit feinem Sand verwendet werden.
L 93 x B 20 x H 20 cm
Gewicht: 9,0 kg
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung