Beschreibung
Das Ganzjahres-Refugium für die Igel-Familie
Denk Igel-Schnecke: Das Ganzjahres-Refugium für die Igel-Familie
Der Igel, unser stacheliger Gartenhelfer, ist eine bedrohte Art, die dringend unsere Unterstützung braucht. Mit der Denk-Igel-Schnecke bieten Sie diesen faszinierenden Wildtieren ein sicheres und komfortables Zuhause – entwickelt von Experten und empfohlen von Igelschutz-Verbänden!
Dieses innovative Igelhaus ist die ideale Ganzjahres-Bleibe für Igel in Ihrem Garten. Hier können sie ungestört schlafen, ihre Jungen aufziehen und sicher überwintern, geschützt vor neugierigen Hunden und Katzen. Die schneckenförmige Konstruktion wurde speziell entworfen, um Igeln einen optimalen Rückzugsort zu bieten.
Warum die Igel-Schnecke?
- Expertenempfohlen: Von Fachleuten entwickelt, getestet und als artgerecht empfohlen.
- Hochwertige CeraNatur® Keramik: Hergestellt aus geschützter Spezialkeramik, die klimaausgleichend wirkt und nicht schimmelt.
- Extrem Robust: Frostfest, UV-beständig und meerwasserresistent – für eine lange Lebensdauer in Ihrem Garten.
- Optimales Klima: Die Keramik speichert tagsüber Wärme und gibt sie nachts wieder ab, was ein angenehmes Mikroklima schafft.
- Hygiene & Pflegeleichtigkeit: Leicht und hygienisch zu reinigen, eine jährliche Reinigung des Nistmaterials nach dem Winterschlaf ist ausreichend.
- Handmade in Germany: Qualität, der Sie vertrauen können.
Igel in Not: Ihr Beitrag für den Artenschutz
Igel sind nachtaktive Insektenfresser und wahre Gartenfreunde, die sich von Schnecken und Insekten ernähren. Doch durch immer "aufgeräumtere" Gärten finden sie immer weniger geeignete Unterschlüpfe und kommen oft auf ihrer Wandersuche ums Leben. Der Igel steht in Deutschland ganzjährig unter Naturschutz. Mit der Igel-Schnecke leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Arterhaltung dieser urzeitlichen Säugetiere.
Optimale Platzierung für Ihr Igelhaus
Platzieren Sie das Denk Igel-Haus an einer ruhigen, abseits gelegenen und möglichst trockenen Stelle in Ihrem Garten. Streuen Sie großzügig trockenen Sand unter die Schnecke und darauf etwas Stroh als Nistmaterial. Decken Sie das Igel-Haus anschließend mit Erde, Laub, Stroh oder Rindenmulch ab, um zusätzliche Isolierung und Schutz zu bieten – lassen Sie dabei den Eingang unbedingt frei.
Der Igel findet seine neue Höhle in der Regel selbst, dies kann jedoch etwas Zeit in Anspruch nehmen. Da Igel-Väter ihre eigenen Wege gehen, kann es sinnvoll sein, zwei Igelhäuser in einem Garten zu platzieren, besonders wenn ein Weibchen Junge wirft. Das Igel-Haus wird ganzjährig bewohnt, insbesondere für den Winterschlaf und die Jungenaufzucht im Spätsommer.
Produkteigenschaft | Wert |
---|---|
Art des Nistkastens: | Überwinterungshöhlen für Igel |
Versandgewicht: | 5,00 kg |