Zum Hauptinhalt springen Zur Produktliste springen Zum Sidepanel springen Zur Topbar springen Zur Suche springen Zum Menü springen Zum Footer springen

Höhlen für Eulen & Greife

Hier findest du 29 Produkte



Artikelnummer: Athene HAN: PA-33 Hersteller:
  • Robuste Steinkautzröhre
  • Mit Integrierter Marderschutz
  • Fischluftzufuhr für ein gesundes Klima
69,00 € *
+10 auf Lager
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
Artikelnummer: Eagle Eye HAN: PA-32 Hersteller: Bewertung:
  • 4 m hohe Sitz- & Anflugstange aus Holz
  • 5-teilige Steckkonstruktion mit Schraubverbindung
  • Metallröhren zur Stabilisierung
  • Spitz zulaufendes Ende – einfach in den Boden steckbar
  • Bietet Greifvögeln sicheren Aussichtspunkt
59,90 € *
+10 auf Lager
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
Artikelnummer: S240 2 HAN: PA-25 Hersteller:
  • Sicherer Brutplatz für Steinkäuze
  • Leichte Montage
  • Gute Integration in die Umgebung
149,90 € *
+10 auf Lager
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
Artikelnummer: S242 6 HAN: PA-15 Hersteller:
  • Marderschutz
  • Effizientes Drainagesystem
  • Inkl. Befestigungsmaterial
189,90 € *
+10 auf Lager
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
Artikelnummer: S249 5 HAN: PA-27 Hersteller:
  • Original SCHWEGLER-Qualität
  • Mit Reinigungs- und Kontrollklappe
  • Drei verschiedene Aufhängemöglichkeiten
239,90 € *
10 Stück Auf Lager
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
Artikelnummer: S256 3 HAN: PA-28 Hersteller:
  • Schwegler Holzbeton
  • Lieferung mit Befestigungsmaterial
  • Nistkasten kann von Dohlen nicht geöffnet werden
249,90 € *
9 Stück Auf Lager
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
Neu
Artikelnummer: mkw-5 HAN: G-03-05 Hersteller:
  • Dach mit grüner Dachpappe bedeckt
  • Für den Waldkauz, Stockente, Gänsesäger, Schnellente, Hohltauben, Dohlen und andere große Höhlenbrüter
59,99 € *
8 Stück Auf Lager
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
Neu
Artikelnummer: mkw-53 HAN: G-04-03 Hersteller:
  • nicht imprägniert
  • geeignet für Dohle, Schnellente, Blauracke, Kleiber, Wiedehopf, Star, Gartenrotschwanz und Eichhörnchen
38,29 € *
7 Stück Auf Lager
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
Artikelnummer: S247 1 HAN: PA-16 Hersteller:
  • Innovative Weiterentwicklung der Steinkauzröhre Typ 20 mit Marderschutz
  • Integrierte Zwangsbelüftung gegen Feuchtigkeitsbildung
  • Vollständig herausnehmbahres Reinigungssegment
199,90 € *
7 Stück Auf Lager
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
Artikelnummer: ES NK43 HAN: PA-35 Hersteller:
  • Extra große Öffnung für Schleiereulen
  • Zwischenwand im Kasten schützt vor Nesträubern
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Holz
129,90 € *
5 Stück Auf Lager
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
Zum Footer springen
Artikel 1 - 10 von 29

Schleiereulenkasten & Nistkästen für Eulen: Tipps zur Auswahl und Platzierung

Eulen in ihrem natürlichen Lebensraum zu unterstützen, sollte jedem Tierfreund ein Anliegen sein. Schließlich sind viele Eulenarten vom Aussterben bedroht. Ein Eulen-Nistkasten ist eine gute Möglichkeit, um Eulen einen sicheren Unterschlupf für die Brutzeit und die Aufzucht der Jungtiere zu ermöglichen. Erfahren Sie hier, wie gute Schleiereulenkästen und andere Eulenkästen beschaffen sein sollten.

Übrigens: Die unterschiedlichen Eulenarten besiedeln verschiedene Lebensräume. Ist der Garten ruhig gelegen und sehr groß, kommen in der Regel nur drei Arten für die Ansiedelung in Frage: 

  • Waldkauz
    Bedingung sind hohe Bäume oder ein kleines Waldstück in unmittelbarer Nähe. Der Waldkauz ist überall in Deutschland anzutreffen und die meisten Eulenhöhlen sind vom Waldkauz besiedelt.
  • Steinkauz
    Der Steinkauz lässt sich auf einer Obstwiese oder am Waldrand gut ansiedeln. Recherchieren Sie aber vorab, ob diese Tiere überhaupt in dem betreffenden Gebiet vorkommen. Im Zweifel können Sie hier auch beim NABU nachfragen. Sind sie beispielsweise am Niederrhein relativ häufig, kommen sie in anderen Gegenden Deutschlands überhaupt nicht vor. 

Achtung: In Gegenden mit Steinkauzbestand sollten Sie keine Waldkauzhöhlen ausbringen. Die größeren Waldkäuze verdrängen die kleinen Steinkäuze.

In waldreichen Gegenden können Sie dagegen versuchen, den Sperlingskauz im Garten zu etablieren.

Eulenkasten & Schleiereulenkasten: Besonderheiten der Nistkästen

Es gibt nicht den einen Eulenkasten, denn die verschiedenen Arten von Eulen stellen unterschiedliche Anforderungen an ihren Nistplatz. Steinkäuze und Waldkäuze etwa bevorzugen längliche Röhren mit einem Einflugloch an der kurzen Seite, in denen sie ihre Brut aufziehen können. Schleiereulen hingegen lassen sich am liebsten in geräumigen Nistkästen für Eulen aus Holz nieder, deren rechteckiges Einflugloch eher seitlich angeordnet ist. Daneben gibt es viele Arten wie Falken, Bussarde, Habichte oder Sperber, die bevorzugt in offenen Nistkörben brüten.

Auswahl eines Eulen-Nistkastens: Darauf sollten Sie achten

Bei der Auswahl einer Nisthilfe für eine Eule sollten Sie auf diese Aspekte achten:

  • Form & Größe: Wählen Sie die Form des Nistkastens für Eulen passend zu der Art, die Sie in Ihrem Garten ansiedeln möchten. Sie variieren nicht nur in der Form, sondern auch in der Größe.
  • Fluglochweite: Die Größe und Form des Einfluglochs orientiert sich ebenfalls an der Eulenart. Schleiereulenkästen sollten ein Einflugloch von etwa 12 Zentimetern aufweisen.
  • Material: Die meisten Eulen-Nistkästen im Garten bestehen aus wetterbeständigem Holz, das die Tiere vor der Witterung schützt. Das Holz sollte unbehandelt und naturbelassen sein. Auch ohne Lack wird das robuste Material viele Jahre halten.

In unserem Shop finden Sie ausschließlich für Eulen und Greifvögel geeignete Nistkästen aus Holz und Holzbeton. Ob Steinkauz, Waldkauz, Schleiereule oder Mehrfachsysteme für Turmfalke, Dohle und Mauersegler – wir bieten Ihnen den passenden Nist- und Eulenkasten. 

Eulen-Nistkasten kaufen und richtig platzieren

Haben Sie die passende Nisthilfe gefunden, kommt es darauf an, den Nistkasten im Garten richtig zu platzieren. Dafür wählen Sie zunächst einen ruhigen Standort aus, der ein wenig abgelegen ist. Er sollte weder in greifbarer Nähe für Katzen noch in der Nähe von Menschen sein. Um den Schleiereulenkasten vor Regen und Wind zu schützen, richten Sie ihn nach Osten oder Südosten aus. So ist zugleich gewährleistet, dass die Tiere morgens von der Sonne profitieren.

Entdecken Sie bei Nistkasten-Online.de verschiedene Schleiereulenkästen und weitere Eulen-Nistkästen, die Sie stabil und sicher befestigen können. So bieten Sie den Eulen in Ihrem Garten die perfekte Umgebung für die Aufzucht der Jungeulen.

Nistkasten-Online.de: Ihr Experte für Nisthilfen, Futterplätze und Insektenhilfen

Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und entscheiden Sie sich für Nistkästen für Greifvögel wie Turmfalke, Dohle oder Mauersegler und Eulenkästen für Waldkäuze, Steinkäuze, Schleiereulen, Futterplätze oder Insektenhotels aus unserem Shop. Sie haben Fragen? Vielleicht helfen Ihnen schon unsere FAQ weiter. Gerne stehen wir Ihnen auch über unser Kontaktformular zur Verfügung.

Schleiereulenkasten & Nistkästen für Eulen: Tipps zur Auswahl und Platzierung

Eulen in ihrem natürlichen Lebensraum zu unterstützen, sollte jedem Tierfreund ein Anliegen sein. Schließlich sind viele Eulenarten vom Aussterben bedroht. Ein Eulen-Nistkasten ist eine gute Möglichkeit, um Eulen einen sicheren Unterschlupf für die Brutzeit und die Aufzucht der Jungtiere zu ermöglichen. Erfahren Sie hier, wie gute Schleiereulenkästen und andere Eulenkästen beschaffen sein sollten.

Übrigens: Die unterschiedlichen Eulenarten besiedeln verschiedene Lebensräume. Ist der Garten ruhig gelegen und sehr groß, kommen in der Regel nur drei Arten für die Ansiedelung in Frage: 

  • Waldkauz
    Bedingung sind hohe Bäume oder ein kleines Waldstück in unmittelbarer Nähe. Der Waldkauz ist überall in Deutschland anzutreffen und die meisten Eulenhöhlen sind vom Waldkauz besiedelt.
  • Steinkauz
    Der Steinkauz lässt sich auf einer Obstwiese oder am Waldrand gut ansiedeln. Recherchieren Sie aber vorab, ob diese Tiere überhaupt in dem betreffenden Gebiet vorkommen. Im Zweifel können Sie hier auch beim NABU nachfragen. Sind sie beispielsweise am Niederrhein relativ häufig, kommen sie in anderen Gegenden Deutschlands überhaupt nicht vor. 

Achtung: In Gegenden mit Steinkauzbestand sollten Sie keine Waldkauzhöhlen ausbringen. Die größeren Waldkäuze verdrängen die kleinen Steinkäuze.

In waldreichen Gegenden können Sie dagegen versuchen, den Sperlingskauz im Garten zu etablieren.

Eulenkasten & Schleiereulenkasten: Besonderheiten der Nistkästen

Es gibt nicht den einen Eulenkasten, denn die verschiedenen Arten von Eulen stellen unterschiedliche Anforderungen an ihren Nistplatz. Steinkäuze und Waldkäuze etwa bevorzugen längliche Röhren mit einem Einflugloch an der kurzen Seite, in denen sie ihre Brut aufziehen können. Schleiereulen hingegen lassen sich am liebsten in geräumigen Nistkästen für Eulen aus Holz nieder, deren rechteckiges Einflugloch eher seitlich angeordnet ist. Daneben gibt es viele Arten wie Falken, Bussarde, Habichte oder Sperber, die bevorzugt in offenen Nistkörben brüten.

Auswahl eines Eulen-Nistkastens: Darauf sollten Sie achten

Bei der Auswahl einer Nisthilfe für eine Eule sollten Sie auf diese Aspekte achten:

  • Form & Größe: Wählen Sie die Form des Nistkastens für Eulen passend zu der Art, die Sie in Ihrem Garten ansiedeln möchten. Sie variieren nicht nur in der Form, sondern auch in der Größe.
  • Fluglochweite: Die Größe und Form des Einfluglochs orientiert sich ebenfalls an der Eulenart. Schleiereulenkästen sollten ein Einflugloch von etwa 12 Zentimetern aufweisen.
  • Material: Die meisten Eulen-Nistkästen im Garten bestehen aus wetterbeständigem Holz, das die Tiere vor der Witterung schützt. Das Holz sollte unbehandelt und naturbelassen sein. Auch ohne Lack wird das robuste Material viele Jahre halten.

In unserem Shop finden Sie ausschließlich für Eulen und Greifvögel geeignete Nistkästen aus Holz und Holzbeton. Ob Steinkauz, Waldkauz, Schleiereule oder Mehrfachsysteme für Turmfalke, Dohle und Mauersegler – wir bieten Ihnen den passenden Nist- und Eulenkasten. 

Eulen-Nistkasten kaufen und richtig platzieren

Haben Sie die passende Nisthilfe gefunden, kommt es darauf an, den Nistkasten im Garten richtig zu platzieren. Dafür wählen Sie zunächst einen ruhigen Standort aus, der ein wenig abgelegen ist. Er sollte weder in greifbarer Nähe für Katzen noch in der Nähe von Menschen sein. Um den Schleiereulenkasten vor Regen und Wind zu schützen, richten Sie ihn nach Osten oder Südosten aus. So ist zugleich gewährleistet, dass die Tiere morgens von der Sonne profitieren.

Entdecken Sie bei Nistkasten-Online.de verschiedene Schleiereulenkästen und weitere Eulen-Nistkästen, die Sie stabil und sicher befestigen können. So bieten Sie den Eulen in Ihrem Garten die perfekte Umgebung für die Aufzucht der Jungeulen.

Nistkasten-Online.de: Ihr Experte für Nisthilfen, Futterplätze und Insektenhilfen

Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und entscheiden Sie sich für Nistkästen für Greifvögel wie Turmfalke, Dohle oder Mauersegler und Eulenkästen für Waldkäuze, Steinkäuze, Schleiereulen, Futterplätze oder Insektenhotels aus unserem Shop. Sie haben Fragen? Vielleicht helfen Ihnen schon unsere FAQ weiter. Gerne stehen wir Ihnen auch über unser Kontaktformular zur Verfügung.

Zur Produktliste springen Zum Hauptinhalt springen

Bestseller


Alle Kategorien

Wählen Sie eine Kategorie!

Barrierefreiheit

Für eine leichtere Bedienbarkeit
Das ist ein Beispieltext. Der Beispieltext hilft dir, die Wirkung der Einstellungen besser zu erkennen.

Willkommen!

Einloggen oder Konto anlegen.
Anmelden für registrierte Kunden

Vergleichsliste

Füge Produkte zur Vergleichsliste hinzu, um diese zu vergleichen.
Bitte fügen Sie mindestens zwei Artikel zur Vergleichsliste hinzu.

Merkzettel

Deine Lieblingsprodukte

Hier findest du deine Wunschlisten:

Warenkorb

0 Produkt(e) im Warenkorb

Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.


Jetzt entdecken

Futter Erdnussbutter für Vögel Meisenknödel

Suchen

Keine Ergebnisse
Ergebnisse für:
Geben Sie mindestens 4 Buchstaben ein

Headline

Eine Subline
static content
static content
start
Ende

Another Headline

Eine Subline
Body Content