Dieser Nistkasten wird bevorzugt von Kohlmeisen, aber auch von Sperlingen und anderen Vögeln bezogen. Im Winter nutzen ihn die Tiere oft auch als Nachtquartier. Durch den warmen Braunton passt sich der Nistkasten harmonisch in seine natürliche Umgebung ein und irritiert die Tiere nicht durch ungewohnt grelle Farben. Die Höhe des Meisenkastens ist mit ca. 32 cm ausreichend um guten Schutz gegen Raubwild zu bieten.
Bringen Sie den Nistkasten für Meisen an senkrechten Wänden oder Bäumen ab einer Höhe von ca. 2 Metern an. Das Einflugloch sollte nach Südosten ausgerichtet sein. Dadurch wird der Nistkasten gleich früh morgens von den ersten Sonnenstrahlen getroffen und erwärmt. Dies wirkt sich positiv auf die Entwicklung der Jungvögel aus. Direkte Sonneneinstrahlung über eine längere Zeit sollte jedoch vermieden werden.
Mindestens einmal im Jahr außerhalb der Brutsaison sollten Sie diesen Nistkasten säubern. Die Seitliche Reinigungstür lässt sich einfach öffnen und vereinfacht das Reinigen. Um Vogelkot und andere Verunreinigungen effektiv zu entfernen genügt das Ausspülen mit klarem Wasser. Zur Reinigung dürfen niemals chemische Reinigungsmittel oder Desinfektionsmittel benutzt werden!
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung