Hängen Sie den Nistkasten vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt an einem Baumstamm auf. In ruhiger Umgebung mit etwas höherer Luftfeuchtigkeit werden sich bei Anwesenheit die Graumeisen und auch der Zaunkönig für die Höhle interessieren. Anbringung:
Den hohlen Baumstamm für Graumeisen und Zaunkönige in 1 bis 2 m und für Kohlmeisen und Gartenrotschwanz in bis zu 3 m Höhe anbringen. Der Nistkasten sollte schon im Winter angebracht werden. Er wird von einigen Arten auch als Witterungsschutz genutzt.
Reinigung:Das "Dach" lässt sich entfernen. So kommt man an das alte Nistmeterial heran, welches jedes Jahr im Spätherbst vollständig entfernt werden sollte. Anleitung zur Reinigung eines Nistkastens.
Einflugloch:Durchmesser: 32 mm
Brutbewohner:Trauerschnäpper, Weiden-, Sumpf-, Kohl-, Blau-, und Haubenmeise, Zaunkönig manchmal Sperling und Gartenrotschwanz
Material:hohler Birkenstamm mit lackiertem Massivholzdeckel und vorgebohrter Aufhängeleiste, alles FSC zertifiziert
Maße:18 x 27,5 x 30 cm
Material: | Massivholz |
Versandgewicht: | 2,90 kg |