Das große Fledermausquartier bietet verschiedenen Fledermausarten ideale Bedingungen. Das Material ist in der Lage, überschüssiges Wasser aufzunehmen und bei Trockenheit wieder freizusetzen. Dadurch entsteht ein ausgeglichenes Mikroklima und starke Schwankungen der Luftfeuchtigkeit werden vermieden. Je nach Aufhängeort siedeln sich z. B. Zwerg-, Mücken- und Bartfledermäuse in der schmalen vorderen Kammer an. Die größeren Breitflügelfledermäuse und der großer Abendsegler hängen in den größeren Quartierkammern. Die einzelnen Kammern sind untereinander verbunden, sodass sich die kleinen Säuger durch einen Hangplatzwechsel ihre optimale Wohlfühlstelle selbst suchen können.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung