Am besten wird der Mauerseglerkasten unter der Dachtraufe in mindestens 5 m Höhe eingebaut. Der Kasten kann bei Neubau oder Renovierungen direkt in die Wärmedämmsysteme integriert werden. Nach dem Verputzen schließt der Einflugring bündig mit der Fassade ab. Wenn möglich sollten mehrere Kästen montiert werden, da der Segler normalerweise in Kolonien brütet.
Reinigung:Mauerseglerkästen müssen nicht gereinigt werden. Anleitung zur Reinigung eines Nistkastens.
Einflugloch:oval
Brutbewohner:Mauersegler
Material:Schwegler Holzbeton
Maße:Breite: 34 cm
Höhe: 13,5 cm
Tiefe: 15 cm (zzgl. 1,7cm Einflugring)
Gewicht: 2,7 kg
1 x Mauersegler-Einbaukasten Typ 1A von Schwegler
Material: | Holzbeton, Ton |
Versandgewicht: | 2,90 kg |