Der beste Ort ist direkt über offenem Wasser in einer Höhe von maximal einem Meter. Mehrere im Boden verankerte Stangen können als Stützen dienen. Eine Anbringung am Teichrand in der Vegetation versteckt ist auch möglich. Allerdings kann das Gelege hier ungleich schwieriger vor Nesträubern geschützt werden.
Reinigung:Den Korb im Winter abnehmen und reinigen und im Januar wieder anbringen. Enten beginnen bereits im Februar mit dem Nestbau. Anleitung zur Reinigung eines Nistkastens.
Einflugloch:150 mm
Brutbewohner:Stockenten, Wasserrallen, Tafelenten und andere
Material:Weidengeflecht
Maße:71 x 30 x 30 cm
Gewicht: 450 g
1x handgeflochtener Entennistkorb
Material: | Weide, Naturfaser |
Versandgewicht: | 0,63 kg |