Der Fledermaus-Ganzjahreskasten bietet einer kleinen Kolonie Schutz für den Winterschlaf und wird im Sommer als Wochenstube genutzt. Dank der patentierten Bauweise können die Tiere frostsicher überwintern und sind im Sommer vor zu starker Aufheizung geschützt. Man kann den Fledermauskasten vollkommen in die Wand oder in Fassadendämmschichten integrieren, sodass nur die Einflugöffnung sichtbar ist. Herausfallende Kotkrümel sind nahezu trocken und verschmutzen nicht die Wand.
Der Innenraum ist in verschiedene Oberflächenstrukturen in unterschiedlichen Hangtiefen ausgeführt. Dies hat nicht nur klimatische Vorteile sondern hilft auch den Arten, einen für sich geeigneten Hangplatz zu finden.
Der trichterförmige Anflugbereich bietet mit seinen Treppchen den Tieren gute Ankrallmöglichkeiten und beschleunigt damit Annahme, z.B. auch für unerfahrene Jungtiere. Das einteilige Quartier wird ohne Farbbeschichtung ausgeliefert, I.d.R. wird das 1WI bündig oder "Unterputz" in die Außenfassade eingelassen, es kann aber bei Bedarf mit einer handelsüblichen, atmungsaktiven Fassadenfarbe auch farblich angepasst werden.
Normalerweise wird das 1WI bündig in die Außenfassade oder in eine Außendämmerung unter den Außenputz eingelassen. Es kann dabei durch vier Schrauben am Bauwerk gesichert werden. Als Einzigstes bleibt dann noch der Eingangstrichter für die Tiere nach dem Einbau sichtbar.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung