Das napfförmige Einzelnest von SCHWEGLER bietet Rauchschwalben einen sicheren und langlebigen Brutplatz im Inneren von Gebäuden. Rauchschwalben sind gesellige Vögel, jedoch sollten ihre Nester nicht direkt nebeneinander, sondern mit einem Abstand von etwa 1 Meter zueinander aufgehängt werden. Diese Nisthilfe ist speziell für den Schutz und Erhalt der Rauchschwalbenpopulation in Mitteleuropa konzipiert und ideal für Scheunen, Stallungen, Hausgänge oder ähnliche Gebäude. Wichtig: Achten Sie darauf, dass immer ein freier Zugang zu dem Gebäude, z.B. in Form eines offenen Fensters, besteht.
Das Einzelnest besteht aus einem Brutnapf aus atmungsaktivem SCHWEGLER-Holzbeton, der auf einer stabilen Holzplatte aus formaldehydfreier Spanplatte befestigt ist. Dieses Material sorgt nicht nur für eine lange Haltbarkeit, sondern bietet den Rauchschwalben auch ein optimales Mikroklima für den Bruterfolg.
Das Nest sollte im Inneren von Gebäuden, wie Stallungen, Scheunen, Lagerhallen oder Torbögen, montiert werden. Ein freier Einflug für die Schwalben muss gewährleistet sein, z. B. durch geöffnete Fenster, Türen oder Belüftungsschächte. Der Abstand zwischen der Nestoberkante und der Decke sollte mindestens 6 cm betragen, um den Vögeln ausreichend Platz zu bieten.
Rauchschwalben kehren jedes Jahr aus ihren Winterquartieren in Afrika an ihren angestammten Nistplatz zurück. Ihre Brutzeit beginnt Ende April und dauert bis Mitte Juli, wobei etwa 60 bis 90 % der Vögel ein zweites Mal brüten. Dies macht das SCHWEGLER-Einzelnest zu einer wertvollen Hilfe, um diese standorttreuen Vögel zu unterstützen.
Eine Reinigung des Nests ist nicht zwingend erforderlich, jedoch wird sie empfohlen, um die Hygiene zu gewährleisten. Durch die napfförmige Bauweise ist das Einzelnest besonders einfach zu reinigen. Dank der stabilen Konstruktion fällt das Nest auch bei Erschütterungen nicht ab.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung