Rauchschwalben brüten auch in Innenräumen z.B. in Ställen, Schuppen und anderen für die Vögel erreichbaren Räumen. Achten Sie bitte darauf, das die Schwalben während der gesamten Brutzeit freien Zugang zum Nest haben. Um Verschmutzungen zu vermeiden, kann man unter den Nestern ein abgewinkeltes Kotbrett montieren.
Das Nest wird unter der Dachtraufe an der Wand befestigt. Die Nester der Rauchschwalben sollten mit einem mindest Abstand von einem Meter voneinander aufgehangen werden. Rauchschwalben lieben es nämlich nicht ganz so eng an den Artgenossen zu Brüten wie die Mehlschwalben.
Rauchschwalben finden oft kein geeignetes Baumaterial zum Bau ihrer Nester. Da die Hausfassaden oftmals viel zu glatt sind und die Qualität des Lehms, wenn die Schwalben ihn überhaupt noch finden, sehr schlecht geworden ist, brechen die Nester frühzeitig ab. Teilweise sogar, wenn sich Jungtiere darin befinden. Vielerorts ist auch die Erschütterung durch den LKW-Verkehr am vorzeitigen Abbrechen der Nester schuld. Aus diesem Grund sind die Schwegler-Schwalbennester aus Schwegler-Holzbeton, mit dem üblichen ca. 75% Holzbestandteil, den natürlichen Nestern weit überlegen.
Einmal im Herbst sollten Sie das Nest mit einer Bürste reinigen.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung