Die Mehlschwalben bevorzugen bereits vorhandene Nester, sofern diese am geeigneten Brutplatz verhanden sind. Da Mehlschwalben Koloniebrüter sind, empfiehlt es sich mehrere Nistplätze in unmittelbarer Nähe anzubringen. Ein weißer Hintergrund wird erfahrungsgemäß von den Schwalben besser angenommen als ein dunkler.
Damit die Hauswand nicht von herabfallendem Kot beschmutzt wird , kann ein waagerechtes Brett mindestens 50 cm unter den Nestern angebracht werden. Damit kann gleichzeitig sichergestellt werden, dass kletternde Nesträuber nicht so leicht ans Nest gelangen. Die Rauchschwalben sind auf freie Flächen mit niedriger Vegetation in der Nähe angewiesen. Dies ermöglicht ihnen die Jagd auf Blattläuse, Fliegen und Mücken. Käfer, Schmetterlinge und Webspinnen zählen ebenfalls zu ihrer Nahrung.