Obwohl unsere heimischen Kleinmeisen natürlich auch Bruthöhlen mit größerem Eingang beziehen, können sie sich nur schwer gegen Kohlmeisen, Sperlinge, Rotschwänzchen oder Kleiber durchsetzen.
Wir empfehlen daher in geeigneten Gärten wenigsten einen oder zwei Nistkästen mit kleinerem Einflugloch (26-28 mm) aufzuhängen. Auch wenn die Anzahl der möglichen Brutgäste bei größerem Lochdurchmesser höher ist, werden die Kästen mit kleinerem Loch garantiert ebenso belegt sein.