Beschreibung
Der Mauersegler (Apus apus) ist ein echter Kulturfolger. In der unbebauten Natur brütet er in Nischen an senkrechten Felswänden. In Städten und Dörfern nutzt der elegante Flieger dazu Mauerritzen und offene Spalten unter den Dächern. Durch die Sanierung von Altbauten, stehen dem Segler aber immer weniger geeignete Nistmöglichkeiten zur Verfügung. Er teilt damit das Schicksal unseres Haussperlings mit welchem er oft in gemischten Kolonien brütet.
Zum Glück nimmt der Mauersegler künstlich angelegte Brutreviere gern an. Unter vielen Dächern wäre Platz für diese unauffälligen Nisthöhlen. Der Mauersegler verursacht keine Verschmutzung am Haus aber er bietet vielfältige Beobachtungsmöglichkeiten.
Bringen Sie diesen Mauersegler Nistkasten unter wettergeschützte Dachüberhänge in mindestens 5 Metern an.
Zum Reinigen können Sie das komplette Einzelnest aus der Halterung ziehen.
| Produkteigenschaft | Wert |
|---|---|
| Material: | Nistkästen aus Holzbeton |
| Art des Nistkastens: | Nistkästen für Mauersegler |
| Versandgewicht: | 9,95 kg |
- Anbringung: Der Mauerseglerkasten wird unter wettergeschützten Dachüberhängen in mindestens 5 Metern Höhe angebracht. Um eine Koloniebildung zu ermöglichen, können nach der Erstbesiedelung weitere Kästen angebracht werden.
- Reinigung: Das komplette Einzelnest kann aus der Halterung gezogen werden. Nach dem Einsetzen wird das Nest mit den beiden Winkelschrauben wieder verriegelt.
- Einflugloch: oval, Mauersegler typisch 3x7 cm
- Geeignet für: Mauersegler
- Material: Atmungsaktiver Holzbeton und Winkelbrett aus formaldehydfreier Spanplatte
-
Größe:
Brutraum-Innenmaße: Höhe 14 cm, Länge 34 cm, Tiefe 15 cm
Außenmaße: Höhe 19 cm, Länge 50 cm, Tiefe 22 cm
Gewicht: 4,5 kg - Gewicht: 4.5 kg
-
Lieferumfang:
Nistkasten
verzinkter Haltebügel
Befestigungsmaterial (Dübel, Schrauben)