Blog
Fragen und Antworten
Geschenkgutscheine
nistkasten-online.de
E-Mail-Adresse
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen
Artikel vergleichen
0
0,00 €
Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.
Menü
Zurück
Nistkästen
Nistkästen anzeigen
Höhlenbrüter
Meisennistkästen
Schwalbennester
Nischenbrüter
Großraumhöhlen
Einbaukästen
Sperlingskästen
Starenkästen
Eulen & Greife
Kleiber & Spechte
Zaunkönige
Mauersegler
Baumläufer
Dohlen
Eichhörnchen
Igelhäuser
Gartendekoration
Ersatzteile
Fledermauskästen
Futterplätze
Wildvogelfutter
Wildvogelfutter anzeigen
Erdnussbutter für Vögel
Meisenknödel
Streufutter für Wildvögel
Insektenhotels
Geschenkgutscheine
Nistkästen
Startseite
Nistkästen
Mauerseglerkasten Nr.17A (3-fach)
Mauerseglerkasten Nr.17A (3-fach)
Artikelnummer:
S613 4
Kategorie:
Nistkästen
Hersteller:
Schwegler
drei voneinander unabhängige Brutkammern
wegen des geringes Gewichtes auch nachträglich an Fassaden zu verwenden
sollte keine Besiedelung erfolgen, kann die Einflugrosette gegen eine für Sperlinge getauscht werden
Artikel zurzeit vergriffen
Frage zum Artikel
Beschreibung
Weitere Einflugloch-Rosetten zum Austausch:
Typ Doppelloch für Haussperling, Feldsperling, Gartenrotschwanz, Meisen
Typ Halbhöhle für Hausrotschwanz, Mauersegler, Stare, andere Gartenvögel
Typ Rundloch für Haussperling, Feldsperling, Gartenrotschwanz, Meisen
Mauersegler sind Koloniebrüter. Die Lockrufe anderer Vögel in unmittelbarer Nähe erleichtern die Erstbesiedelung erheblich. Auch das Geschnatter aus in der Nähe liegenden Sperlingskolonien wirkt sich positiv aus. Ist ein Nest einmal bezogen, wird es von den Seglern jedes Jahr erneut aufgesucht. Neue Kästen in der nahen Umgebung werden dann ebenfalls schnell angenommen.
Anbringung:
Der Mauerseglerniststein sollte in mindestens 6 Metern Höhe angebracht werden. Die Segler müssen eine freie Anflugschneise haben. Wenn möglich nicht in Südrichtung anbringen.
Reinigung:
Die Einflugrosette ist durch eine viertel Drehung abnehmbar. Mauerseglerkästen müssen jedoch normalerweise nicht gereinigt werden. Die Vögel bauen nur symbolische Nester und legen die Eier oft direkt auf den Boden.
Anleitung zur Reinigung eines Nistkastens.
Einflugloch:
3 Stück oval
Brutbewohner:
Mauersegler
Material:
Asbestfreier Pflanzfaserbeton und SCHWEGLER Holzbeton. Galvanisch verzinkte Befestigungselemente.
Maße:
Höhe:
15 cm
Tiefe:
15 cm
Länge:
98 cm
Gewicht:
ca. 7,1 kg
Material:
Nistkästen aus Holzbeton
Art des Nistkastens:
Nistkästen für Mauersegler
Artikelgewicht:
7,10
kg
Abmessungen ( Länge × Breite × Höhe ):
15,00 × 98,50 × 15,00 cm
Kunden kauften dazu folgende Artikel:
Sperlingskoloniehaus, Sperlingskasten Schwegler
96,00 €
*
Alter Preis:
104,00 €
Mauerseglerkasten aus Pflanzenfaserbeton von Schwegler
90,40 €
*
Fledermaus-Ganzjahresquartier 1WQ Winterquartier
205,20 €
*
Alter Preis:
228,00 €
Mauerseglerkasten Nr.17C (2-fach)
158,40 €
*
Alter Preis:
176,00 €
Fledermausflachkasten 1FF aus Holzbeton
96,20 €
*
Mehlschwalben-Fassadennest Nr. 11 Schwegler
99,90 €
*
Alter Preis:
111,00 €
Mauerseglerkasten Nr. 17B extratief 21 cm
85,32 €
*
Alter Preis:
94,80 €
Fledermaus-Wandschale 2FE Set 2 Stück
48,06 €
*
Alter Preis:
53,40 €
Andere Kunden interessierten sich auch für diese Artikel
Mauerseglerkasten Nr. 17B extratief 21 cm
85,32 €
*
Alter Preis:
94,80 €
Mauerseglernest zur Anbringung unter dem Dachfirst
89,10 €
*
Mauerseglerkasten aus Pflanzenfaserbeton von Schwegler
90,40 €
*
Mauersegler Nistkasten
28,70 €
*
Kunstnest für Mehlschwalbe Cancun einzeln
14,40 €
*
Mauerseglerkasten Nr.17C (2-fach)
158,40 €
*
Alter Preis:
176,00 €
Frage zum Artikel
×
Kontaktdaten
E-Mail
Frage zum Artikel
Ihre Frage
Spamschutz aktiv
Spam-Schutz wird geladen
×
Close
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
Frage abschicken